DRESDEN: Dresden kürzt ÖPNV! - Kundgebung des Betriebsrats -

DRESDEN: Dresden kürzt ÖPNV! - Kundgebung des Betriebsrats -


23. Januar 2025

Dresden kürzt ÖPNV!

- Kundgebung des Betriebsrats -

 

Wann? Donnerstag, 23.1. ab 15 Uhr 

Wo? am Rathaus in Dresden

 

2024 haben die DVB und DVS zusammen einen neuen Fahrgastrekord (180 Millionen) aufgestellt.

Über massive Kürzungen verhandelt der Dresdner Stadtrat dennoch gegenwärtig auch dort, da im Haushalt der Dresdner Verkehrsunternehmen 18 Millionen Euro fehlen.

Die Zustimmung des Stadtrates zu diesen Angebotsreduzierungen steht noch aus. Die Einschnitte wären schmerzhaft - ginge es nach der CDU würde sogar im ganzen Stadtgebiet gekürzt werden. „Alle Dresdner werden es mitbekommen, dass das Angebot nicht mehr so gut ist", sagt Lars Seiffert, einer der beiden DVB-Vorstände.

Die Unvernunft hinter der aktuellen Kürzungspolitik: öffentlichen Personen- nahverkehr zu reduzieren, obwohl es dringend einen Ausbau bräuchte, um die eigenen verkehrspolitischen Ziele zu erreichen.

Die Bevölkerung einer Stadt und des Umlandes sind auf den ÖPNV angewiesen:

für den Weg zur Arbeit, zur Schule, ins Krankenhaus, zum Einkaufen, oder zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Kürzungen sind ein Angriff auf unsere Daseinsfürsorge!

 

Mögliche Folgen der Kürzungen:

- Vollere Busse, Bahnen und Straßen gerade im Berufsverkehr

- Mitunter könnten Fahrgäste wegen Überfüllung nicht befördert werden (Rollstuhl, Kinderwägen, Fahrräder, Rollatoren)

- verschlechterte Anbindung in den betroffenen Gebieten (s. Karte)

- Arbeitsplatzunsicherheit, Lohnverlust und mehr Belastung für die Beschäftigten

- weitere Fahrgastverluste - das kann zu weiteren Einnahmenverlusten und weiterem Abbau führen

 

Hier informieren die DVB über die ab April 2025 drohenden Angebotskürzungen: https://www.dvb.de/de-de/meta/aktuelle-meldungen/angebotsreduzierungen

 

Zusätzlich könnt ihr eine Petition unterzeichnen, die für die Erhaltung und Stärkung des ÖPNV wirbt: https://www.dresden.de/de/leben/gesellschaft/buergebeteiligung/epetition.php?extForwardUrl=https%3A//apps.dresden.de/ords/f%3Fp%3D1610%3A3%3A%3A%3ANO%3A%3AP3_P_ID%3A23599

 

Die Wochenzeitung "Unsere Zeit" hat einen Podcast zum Thema kostenlosen ÖPNV gemacht. Wer in Deutschland mit Bus oder Bahn fährt, muss sich vorher ein Ticket kaufen. Nicht so in unserem Nachbarland Luxemburg. Dort fährt der ÖPNV völlig kostenlos.

Warum das so ist, und ob ein kostenloser Nahverkehr auch bei uns eine Option ist, darüber sprechen die Moderatoren Basti und Michael mit Ali Rückert, dem Vorsitzenden der KP Luxemburg:

https://www.unsere-zeit.de/podcast-oepnv-kostenlos-162843/

 

Kompletten Kalender ansehen