10. Januar 2025
Gerechter Frieden im Nahen Osten - die Lage in Israel und Palästina
Seit den bewaffneten Angriffen auf israelische Siedlungen am 7. Oktober bombardiert die israelische Armee den Gaza-Streifen, der mittlerweile unbewohnbar ist. Die palästinensische Offensive folgt auf jahrzehntelange aggressive Unterdrückung durch Israel.
Die Kolonial- und Apartheidpolitik ist gekennzeichnet durch die völkerrechtswidrige Besatzung palästinensischen Gebiets, die Zerstörung palästinensischer Dörfer sowie die Inhaftierung und Tötung von Palästinensern, darunter viele Kinder. Auch der Libanon wurde wieder verstärkt von Israel angegriffen bis hin zu Terroranschlägen. Seit dem Beginn des Krieges spitzt Netanjahus Rechtsregierung auch die Innenpolitik zu: Anfang November wurde ein führender Vertreter der Kommunistischen Partei. Israels festgenommen. Die Notstandsverordnungen wurden verschärft. Die Opposition, die ein Ende des Krieges und des Mordens, auch zur Befreiung der Geiseln, fordert, wird kriminalisiert.
Genossin Reem Hazzan von der Israelischen Kommunistischen Partei spricht zur aktuellen Situation in Israel und Palästina. Sie wird darlegen, welche Entwicklungen notwendig wären, um zu einem gerechten Frieden zu kommen. Bei dieser Veranstaltung gibt es Zeit und Gelegenheit, Fragen an Genossin Hazzan zu stellen.
DKP Berlin
Wo? KommTreff, Jonasstraße 29
Wann? Freitag, 10.01.2025, 18 Uhr