LEIPZIG: Rolle der Frau im Arbeitskampf (Stammtisch der SDAJ Leipzig)

LEIPZIG: Rolle der Frau im Arbeitskampf (Stammtisch der SDAJ Leipzig)


5. März 2025

Rolle der Frau im Arbeitskampf

(Stammtisch der SDAJ Leipzig)

Wo? Im Zweieck, Zweinaundorfer Str. 22

Wann? Am Mittwoch, 5.3.25, um 19:30 Uhr

Die Idee eines internationalen feminstischen Kampftags, für den wir am 8. März auf die Straße gehen, entspringt der sozialistischen Frauenbewegung Anfang des 20. Jahrhunderts. Erstmalig wurde sie auf der 2. internationalen sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen 1910 von US-Amerikanerinnen verbreitet.

Dem voraus gingen Demonstrationen für das Frauenwahlrecht, kürzere Arbeitszeiten, höhere Löhne und mehr Abreitsschutz in New York. Clara Zetkin und Käte Duncker, Kommunistinnen aus Deutschland, setzten sich für die Forderungen der US-Amerikanerinnen ein und am 27. August 1910 beschlossen 100 Delegierte aus 17 Ländern die Einführung eines jährlichen internationalen Frauentags.

Themen, für die schließlich am Frauentag gekämpft wurden, waren unter anderem das damals noch nicht durchgesetzte Frauenwahlrecht.

Heutzutage haben Frauen in Deutschland das Wahlrecht. Und nicht nur das Deutschland hatte 16 Jahre eine Kanzlerin und eine "Verteidigungs-"Ministerin. Die EU hat eine Kommissionspräsidentin.

In manchen Bundesländern ist der 8. März sogar ein gesetzlicher Feiertag. Man könnte meinen, jetzt sei alles erreicht, doch stimmt das?

Die kurze Antwort lautet: nein, noch lange nicht.

Frauen bekommen in unserer heutigen Gesellschaft noch immer 16% weniger Lohn für die gleiche Arbeit, der Genderpaygap bei Frauen mit Migrationsgeschichte ist nochmal höher.

Jede zweite (genauer 53%) erwerbstätige Frau in Deutschland kann, laut Nachrichtenagentur dpa unter Berufung auf eine Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), langfristig von ihrem Einkommen nicht allein über die Runden kommen.

Die Kürzungen im sozialen Bereich, in dem besonders Frauen tätig sind, sorgen für nochmal schlechtere Lebensbedingungen.

Auf unserem kommenden Stammtisch am 5. März wollen wir uns mit der Historie von Frauen im Arbeitskampf auseinandersetzen und über die aktuelle Situation lernen und diskutieren.

Kommt gerne vorbei!

Kompletten Kalender ansehen