HEIDENAU: Symposium zur Würdigung des 80. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus durch die Rote Armee als Repräsentant der Völker der UdSSR

HEIDENAU: Symposium zur Würdigung des 80. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus durch die Rote Armee als Repräsentant der Völker der UdSSR


17. Mai 2025

Der Sieg der Alliierten über den deutschen Faschismus 1945 war ein Meilenstein der Menschheitsgeschichte - seine Bedeutung nur zu vergleichen mit der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution 28 Jahre zuvor. Die Revolution hatte diesen Sieg möglich gemacht - ihr folgte die Gründung der Sowjetunion, die rasche Industrialisierung des von Weltkrieg, Bürgerkrieg und Interventionskrieg der Westmächte zerstörten und zerrütteten Landes, sie strahlte auf die ganze Welt aus. Das zeigte sich in der Gründung kommunistischer Parteien in Europa, Asien, Afrika und Amerika, in den sich formierenden nationalen Befreiungsbewegungen und in der breiten Sympathie für den ersten sozialistischen Staat. Im Verlauf des Zweiten Weltkrieges wuchsen diese Sympathien noch, schlugen tiefe Wurzeln bei Antifaschisten unterschiedlicher Weltanschauung und Parteizugehörigkeit rund um den Globus...

(aus dem Artikel "Dank Euch, ihr Sowjetsoldaten!" aus dem "RotFuchs" Nr. 327, Mai 2025)

Grund genug diesen 80. Jahrestag würdevoll zu begehen:
Symposium zur Würdigung des 80. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus durch die Rote Armee als Repräsentant der Völker der UdSSR

Mit Zeitzeugen, Kulturbeiträgen sowie historischen Audio- und Videoeinspielungen

Veranstalter: Verband zur Pflege der Traditionen der NVA und Grenztruppen der DDR, “RotFuchs-Regionalgruppe, Deutsch-Russisches Kulturinstitut, Kommunistische Organisation

Wann? Samstag, 17. Mai 2025 - 10.00–16.00 Uhr

Wo? „Drogenmühle“, Dresdner Straße 26, 01809 Heidenau

Hier gibt es weitere Informationen: https://rotfuchs.net/dresden.html 

More information

Kompletten Kalender ansehen