Kalender

Veranstaltungen im Mai 2025

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
28. April 2025
29. April 2025
30. April 2025
1. Mai 2025(3 Veranstaltungen)

10:00: DRESDEN: 1. Mai der Partei Die LINKE auf dem Alaunplatz


1. Mai 2025

1. Mai - Unser Tag auf der Straße!

Der 1. Mai ist nicht irgendein Feiertag - er ist unser Kampftag der Arbeiter:innenbewegung! Auch dieses Jahr sind wir als Die Linke Dresden wieder mittendrin:

Wo? Alaunplatz in Dresden

Wann? ab 10 Uhr

mit Initiativen, Vereinen & jeder Menge guter Stimmung: Politik zum Anfassen, Familienprogramm, Musik, kalte Brause & kaltes Bier - und ganz viel sozialistische Sonne!

Stay tuned: In den nächsten Tagen stellen wir euch das Line-up vor!

Kommt rum, bringt Freund:innen mit & lasst uns gemeinsam zeigen: Der 1. Mai lebt - kämpferisch, laut & bunt!

Hier gibt es weitere Informationen: https://www.dielinke-dresden.de/2025/04/heraus-zum-1-mai/

More information

10:00: DRESDEN: Demonstration des DGB am 1. Mai


1. Mai 2025

Als DKP Dresden rufen wir dazu auf ab 10 Uhr auf der Augustusbrücke in Dresden (Neustädter Seite) an der 1. Mai-Demo des DGB teilzunehmen.

Der DGB ist aktuell der größte Zusammenschluss von Gewerkschaften in der Bundesrepublik Deutschland. In ihnen sind die meisten Arbeiter:innen organisiert. Auch, wenn der DGB die aktuelle Burgfriedenpolitik sowie Aufrüstung mitträgt, müssen wir uns als Kommunist:innen an gewerkschaftlichen Aktionen beteiligen und mit den Kolleg:innen ins Gespräch zu kommen.

Kampf der Sozialpartnerschaft! Gewerkschaften müsden wieder Schulungen für den Klassenkampf werden!

Hier gibt es weitere Informationen: https://swos.verdi.de/aktuelles/nachrichten/++co++6cb6b0b0-0e26-11f0-b483-813129f35103

More information

10:30: LEIPZIG: DGB-Demonstration am 1. Mai


1. Mai 2025

Die DKP Leipzig wird am 1. Mai auf der Demonstration des DGB in Leipzig vertreten sein. Auf dem Marktplatz werden die Genoss:innen mit einem Infostand vertreten sein. Kommt mit uns dahin!

10:30 Uhr: Demonstration vom Volkshaus zum Markt.

12:00 Uhr: Kundgebung auf dem Leipziger Markt mit Carsten Burckhardt, Mitglied des Bundesvorstandes der IG BAU, und Manuela Grimm, Regionsgeschäftsführerin DGB Leipzig-Nordsachsen.

Hier gibt es weitere Informationen: https://leipzig-nordsachsen.dgb.de/termine/++co++53f42d26-041e-11f0-96e6-3bf50faa2b7e

More information

2. Mai 2025
3. Mai 2025
4. Mai 2025
5. Mai 2025
6. Mai 2025
7. Mai 2025
8. Mai 2025
9. Mai 2025
10. Mai 2025
11. Mai 2025
12. Mai 2025(1 Veranstaltung)

16:00: DRESDEN: Demonstration zum "Tag der Pflege"


12. Mai 2025

Kommt zur Demo zum "Tag der Pflege"

Heute: 12.05.2025, um 16 Uhr - Start: Jorge-Gomondai-Platz in Dresden

Gemeinsam gegen Krankenhaussterben & Pflegenotstand!

 

Während Krankenhäuser und Pflegeheime schließen, steigen die Militärausgaben, immer weiter. Milliarden fließen, in die Aufrüstung, doch für unsere Gesundheit sei angeblich kein Geld da!

Krankenhaussterben stoppen!

 

Die neue Krankenhaus-"Reform" ist in Wahrheit ein Kahlschlag, Hunderte Kliniken drohen zu schließen. Die Versorgung wird schlechter, Wege für Notfälle länger. Statt Rendite für Investoren fordern wir eine bedarfsgerechte Finanzierung und Krankenhäuser in öffentlicher Hand!

Mehr Personal für Gesundheit & Pflege!

 

Chronischer Personalmangel füihrt zu Überlastung und schlechten Arbeitsbedingungen. Pflegekräfte gehen aus dem Beruf - doch das ist kein Naturgesetz! Mit besseren Löhnen, Arbeitszeiten und einer realen Personalbemessung würden viele zurückkehren.

Geld für Pflege statt für Rüstung!

 

Während der Gesundheitssektor kaputtgespart wird, steigen die Militärausgaben. Verteidigungsetat rauf, Gesundheitsbudget runter - das ist die Realität. Wir sagen: Panzer pflegen keine Menschen!

Schließt Euch uns an - Für eine menschenwürdige Pflege!

13. Mai 2025
14. Mai 2025
15. Mai 2025
16. Mai 2025(1 Veranstaltung)

18:30: LEIPZIG: Der Schuss ins eigene Knie: Buchvorstellung und Gespräch mit Manfred Sohn („Die Sanktionsmaschine“)


16. Mai 2025

Der Schuss ins eigene Knie: Buchvorstellung und Gespräch mit Manfred Sohn („Die Sanktionsmaschine“)

„Bei der Suche nach Alternativen zum Krieg werden immer wieder ‚Sanktionen‘ ins Spiel gebracht“, heißt es in Manfred Sohns Buch zum Thema. „Aber sie sind keine Alternative zum Krieg. (…) Sie sind immer dann, wenn sie von den Mächtigen dieser Welt angewendet wurden, entweder Waffen im Krieg gewesen, oder sie bereiteten kriegerischen Auseinandersetzungen den Boden.“ Nicht erst seit dem zweiten Amtsantritt Trumps oder dem russisch-ukrainischen Krieg setzt der Imperialismus auf ökonomische Kampfmittel. Seit 1961 versuchen die USA, Kuba durch eine Wirtschaftsblockade zu erdrücken – mit drastischen Folgen für die Menschen auf der sozialistischen Insel.

Gleichzeitig sehen sich die NATO-Staaten aber in ihrer Machtstellung bedroht: China, Russland und andere BRICS-Länder lassen sich nicht mehr wirtschaftlich erdrosseln. Die Bundesrepublik und der Westen rüsten massiv auf und wälzen die Kosten von Krieg und Krise auf die lohnabhängige Masse ab.

Manfred Sohn (DKP, Marx-Engels-Stiftung, ver.di) gibt eine Einführung, erläutert Zusammenhänge, schafft einen historischen Überblick und steht als Experte für eine anschließende offene Diskussion bereit.

Wann? Freitag, 16.05.2025, 18.30 Uhr

Wo? Bürgerverein Messemagistrale e. V. (Straße des 18. Oktober 10a, 04103 Leipzig)

Eintritt frei. Spenden erwünscht.

Eine Veranstaltung der DKP Leipzig und der SDAJ Leipzig

Hier geht es zum Buch von Manfred Sohn: https://mangroven-verlag.de/publikation/die-sanktionsmaschine/

More information

17. Mai 2025(1 Veranstaltung)

10:00: HEIDENAU: Symposium zur Würdigung des 80. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus durch die Rote Armee als Repräsentant der Völker der UdSSR


17. Mai 2025

Der Sieg der Alliierten über den deutschen Faschismus 1945 war ein Meilenstein der Menschheitsgeschichte - seine Bedeutung nur zu vergleichen mit der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution 28 Jahre zuvor. Die Revolution hatte diesen Sieg möglich gemacht - ihr folgte die Gründung der Sowjetunion, die rasche Industrialisierung des von Weltkrieg, Bürgerkrieg und Interventionskrieg der Westmächte zerstörten und zerrütteten Landes, sie strahlte auf die ganze Welt aus. Das zeigte sich in der Gründung kommunistischer Parteien in Europa, Asien, Afrika und Amerika, in den sich formierenden nationalen Befreiungsbewegungen und in der breiten Sympathie für den ersten sozialistischen Staat. Im Verlauf des Zweiten Weltkrieges wuchsen diese Sympathien noch, schlugen tiefe Wurzeln bei Antifaschisten unterschiedlicher Weltanschauung und Parteizugehörigkeit rund um den Globus...

(aus dem Artikel "Dank Euch, ihr Sowjetsoldaten!" aus dem "RotFuchs" Nr. 327, Mai 2025)

Grund genug diesen 80. Jahrestag würdevoll zu begehen:
Symposium zur Würdigung des 80. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus durch die Rote Armee als Repräsentant der Völker der UdSSR

Mit Zeitzeugen, Kulturbeiträgen sowie historischen Audio- und Videoeinspielungen

Veranstalter: Verband zur Pflege der Traditionen der NVA und Grenztruppen der DDR, “RotFuchs-Regionalgruppe, Deutsch-Russisches Kulturinstitut, Kommunistische Organisation

Wann? Samstag, 17. Mai 2025 - 10.00–16.00 Uhr

Wo? „Drogenmühle“, Dresdner Straße 26, 01809 Heidenau

Hier gibt es weitere Informationen: https://rotfuchs.net/dresden.html 

More information

18. Mai 2025
19. Mai 2025
20. Mai 2025
21. Mai 2025
22. Mai 2025
23. Mai 2025
24. Mai 2025
25. Mai 2025
26. Mai 2025
27. Mai 2025
28. Mai 2025
29. Mai 2025
30. Mai 2025
31. Mai 2025
1. Juni 2025