Kalender

Veranstaltungen im August 2023

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
31. Juli 2023
1. August 2023
2. August 2023
3. August 2023
4. August 2023
5. August 2023(1 Veranstaltung)

14:00: Offenes Büro der DKP Torgau


5. August 2023

Jeden Samstag von 14 bis 17 Uhr lädt die Gruppe Torgau der Deutschen Kommunistischen Partei ins Büro KommTreff ein.

Wir wollen gemeinsam mit euch über aktuelle Themen diskutieren und euch unsere Standpunkte näher bringen.

Ort: Schloßstraße 14-16, 04860 Torgau

 

Kontakt: torgau@dkp.de

6. August 2023
7. August 2023
8. August 2023
9. August 2023
10. August 2023
11. August 2023
12. August 2023(2 Veranstaltungen)

10:00: Was bedeutet Sozialismus heute?


12. August 2023

Samstag, 12. August 2023 - 10.00 Uhr

Was bedeutet Sozialismus heute?

Es spricht Dr. Werner Knoblich.

Wo?

Gaststätte „Drogenmühle“
Dresdner Straße 26, 01809 Heidenau

More information

14:00: Offenes Büro der DKP Torgau


12. August 2023

Jeden Samstag von 14 bis 17 Uhr lädt die Gruppe Torgau der Deutschen Kommunistischen Partei ins Büro KommTreff ein.

Wir wollen gemeinsam mit euch über aktuelle Themen diskutieren und euch unsere Standpunkte näher bringen.

Ort: Schloßstraße 14-16, 04860 Torgau

 

Kontakt: torgau@dkp.de

13. August 2023
14. August 2023
15. August 2023
16. August 2023
17. August 2023
18. August 2023(1 Veranstaltung)

17:00: GEDENKKUNDGEBUNG anlässlich des Jahrestages der faschistischen Ermordung Ernst Thälmanns


18. August 2023

THÄLMANN IST NIEMALS GEFALLEN

ER IST UND BLEIBT DEUTSCHLANDS UNSTERBLICHER SOHN

„MEIN LEBEN KANNTE NUR EINS:
ALLES FÜR DEN SIEGREICHEN SOZIALISTISCHEN FREIHEITSKAMPF DER DEUTSCHEN NATION EINZUSETZEN.“
ERNST THÄLMANN

Diese Motivation sei die unsere: Thälmann ehren. Für Frieden und Völkerfreundschaft kämpfen.

Fortschrittliche Menschen, die für solche humanistischen Werte eintreten, können natürlich nicht auf Beifall der kapitalistischen Ausbeuter und imperialistischen Räuber hoffen. Ihre „Ehre-Werte“ sind nicht die unseren. Frieden und Sozialismus sind unverzichtbar für eine lebenswerte Zukunft.

GEDENKKUNDGEBUNG
anlässlich des Jahrestages der faschistischen Ermordung Ernst Thälmanns am 18. August 1944 im Hof des Krematorium KZ Buchenwald

Freitag, 18. August 2023, 17.00 Uhr,
Ernst-Thälmann-Gedenkstätte Dresden, Strehlener Platz

Es laden ein: der Koordinierungsrat des Kommunistischen Aktionsbündnis Dresden

19. August 2023(1 Veranstaltung)

14:00: Offenes Büro der DKP Torgau


19. August 2023

Jeden Samstag von 14 bis 17 Uhr lädt die Gruppe Torgau der Deutschen Kommunistischen Partei ins Büro KommTreff ein.

Wir wollen gemeinsam mit euch über aktuelle Themen diskutieren und euch unsere Standpunkte näher bringen.

Ort: Schloßstraße 14-16, 04860 Torgau

 

Kontakt: torgau@dkp.de

20. August 2023
21. August 2023
22. August 2023
23. August 2023(2 Veranstaltungen)

18:00: Die Massenpsychologie des Faschismus und die Rolle der AfD


23. August 2023

Mittwoch, 23. August 2023 - 18.00 Uhr

Die Massenpsychologie des Faschismus und die Rolle der AfD

Es spricht der Diplom-Philosoph Siegfried Kretzschmar.

 

Wo?

Villa Davignon

Friedrich-Ebert-Straße 77, 04105 Leipzig

More information

18:00: Die Massenpsychologie des Faschismus und die Rolle der AfD


23. August 2023

Veranstaltung der RotFuchs-Gruppe Leipzig zum Thema "Die Massenpsychologie des Faschismus und die Rolle der AfD". Es spricht der Diplom-Philosoph Siegfried Kretzschmar.

Wann: Mittwoch, 23. August 2023 - 18.00 Uhr.

Wo: Villa Davignon, Friedrich-Ebert-Straße 77, 04105 Leipzig

More information

24. August 2023
25. August 2023
26. August 2023(1 Veranstaltung)

14:00: Offenes Büro der DKP Torgau


26. August 2023

Jeden Samstag von 14 bis 17 Uhr lädt die Gruppe Torgau der Deutschen Kommunistischen Partei ins Büro KommTreff ein.

Wir wollen gemeinsam mit euch über aktuelle Themen diskutieren und euch unsere Standpunkte näher bringen.

Ort: Schloßstraße 14-16, 04860 Torgau

 

Kontakt: torgau@dkp.de

27. August 2023
28. August 2023
29. August 2023
30. August 2023
31. August 2023
1. September 2023(1 Veranstaltung)

10:00: Mahnwache am Weltfriedenstag gegen die NATO-Kriegspolitik


1. September 2023

Deutschland ist Kriegspartei. Die milliardenschwere Unterstützung der Ukraine zur Kriegführung gegen Russland – in diesem Jahr mit über 5 Milliarden Euro, jetzt sogar mit schweren Waffen und der Ausbildung ukrainischer Soldaten – widersprechen dem Friedensgebot des Grundgesetzes. Es ist daher allerhöchste Zeit gegen diese Kriegspolitik Widerstand zu leisten!

Daher veranstaltet das Dresdner Friedensbündnis 01.09.2014 am Weltfriedenstag eine Mahnwache gegen die US- und NATO-Kriegspolitik sowie den Wirtschaftskrieg (Sanktionspolitik von USA/NATO und EU) gegen Russland und die VR China

1. September 2023, Freitag

Weltfriedenstag

10.00 – ca. 14.00 Uhr, Dresden. An der Frauenkirche.

 

2. September 2023(2 Veranstaltungen)

All day: Internationales Antifaschistischens Treffen im Riesengebirge

All day
2. September 2023 3. September 2023

Zum Internationalen Antifaschistischen Treffen im Riesengebirge laden ein:
- Die Kreisorganisation Trutnov der Kommunistischen Partei Böhmens und Mährens (KSČM)
- Die Kreisorganisation Trutnov des Klubs des tschechischen Grenzlandes (KČP)
Höhepunkte des Programms:
Internationale Kundgebung: 02. September 2023, 10.00 – 12.00 Horní Malá Ùpa, 49. Schneekoppenbesteigung nach der Kundgebung, Tschechisch-deutsches Freundschaftstreffen am Abend in Trutnov-Voletiny,
Meeting am 03. September 2023, 10.00 Uhr im Grenzort Královec

In der Tradition der Proletarischen Grenztreffen im Riesengebirge (seit 1922) rufen wir als
deutsche Initiativgruppe und Unterstützer auch im Jahre 2023 zur Teilnahme am Treffen auf.
Wir wollen unsere Kräfte international solidarisch vereinen und den Willen bekunden, mit weiteren
Aktionen der imperialistischen USA / NATO - Kriegspolitik entgegenzuwirken. Europa darf nicht zum
Kampffeld eines atomaren Infernos werden. Es darf nicht geschehen!

Deshalb:
Den 3. Weltkrieg verhindern! Den imperialistischen Stellvertreterkrieg in der Ukraine und die
Sanktionen sofort beenden! Diplomatie für den Frieden statt weitere Hochrüstung und neue Waffenlieferungen!
Den Faschismus in allen Spielarten stoppen!
Wir unterstützen die Forderungen der Friedensbewegung:
Abrüsten statt aufrüsten!
Atomwaffenvertrag der Vereinten Nationen durchsetzen!
Auslandseinsätze der Bundeswehr beenden!
Waffenhandel verbieten!
Raus aus der NATO!
Friedliche Zusammenarbeit mit statt Sanktionen gegen Russland und China!
Rassismus, neofaschistische Bewegungen, rechtsextremistische Parteien, antikommunistische Herrschaftsansprüche zerstören die bürgerliche Demokratie und bedrohen unsere Freiheit und das Leben als Sozialisten und Kommunisten. Sie sind objektiv Erfüllungsgehilfen, das alte, überlebte, unmenschliche, kapitalistische System an der Macht zu halten.
Mit der wachsenden Hochrüstung und Militarisierung der Innen- und Außenpolitik geht die Polarisierung von Arm und Reich einher.

Die Regierungen unserer Länder schaffen immer neue Bedingungen zugunsten der Profitwirtschaft der Konzerne; der Sozialabbau per Gesetz ist ihr Programm.
Kinderarmut, Obdachlosigkeit, Bildungsnotstand … sind die Segnungen der kapitalistischen Marktwirtschaft. Wie die Erfahrungen der Arbeiterbewegung uns lehren: Organisieren wir unsere Solidarität gegen dieses System über Ländergrenzen hinweg. Vereinen wir noch wirkungsvoller unsere antifaschistischen Kräfte für Freiheit und Sozialismus!
**************
Die Mobilisierung zum internationalen antifaschistischen Treffen 2023 im Riesengebirge unterstützen:
 Ostdeutsches Kuratorium von Verbänden e. V. (OKV)
 Revolutionärer Freundschaftsbund e. V. (RFB)
 Friedensglockengesellschaft Berlin e. V.
 Deutsche Kommunistische Partei
 Kommunistische Partei Deutschlands
 DDR-Kabinett Bochum e. V.
 Gesellschaft zur Rechtlichen und Humanitären Unterstützung e. V. (GRH)
 Deutscher Freidenker-Verband e. V. (DFV)
 Kuratorium „Gedenkstätte-Ernst-Thälmann“ e. V., Hamburg
 Freundeskreis „Ernst Thälmann“ e. V. Berlin-Ziegenhals
 Partei Die Linke OV Zittau / AG Dreiländereck
 Partei DIE Linke, Kommunistische Plattform Sachsen
Geplant: Angebot einer Mehrtage-Bus-Reise mit Höhepunkt der Teilnahme am Riesengebirgstreffen.
Weitere Informationen zur Reise folgen durch periodische Informationen der Initiativgruppe an Teilnahmeinteressierte. Individuelle Anreise ist möglich.
Letzter Anmeldetermin: 24. Juni 2023.

Kontakte:
aribertschilling@gmx.de
(Anmeldung mit: Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer und Mail-Adresse – schriftlich bevorzugt!)

Al-Gen@t-online.de

rfb.hommel@arcor.de

14:00: Offenes Büro der DKP Torgau


2. September 2023

Jeden Samstag von 14 bis 17 Uhr lädt die Gruppe Torgau der Deutschen Kommunistischen Partei ins Büro KommTreff ein.

Wir wollen gemeinsam mit euch über aktuelle Themen diskutieren und euch unsere Standpunkte näher bringen.

Ort: Schloßstraße 14-16, 04860 Torgau

 

Kontakt: torgau@dkp.de

3. September 2023(1 Veranstaltung)

All day: Internationales Antifaschistischens Treffen im Riesengebirge

All day
2. September 2023 3. September 2023

Zum Internationalen Antifaschistischen Treffen im Riesengebirge laden ein:
- Die Kreisorganisation Trutnov der Kommunistischen Partei Böhmens und Mährens (KSČM)
- Die Kreisorganisation Trutnov des Klubs des tschechischen Grenzlandes (KČP)
Höhepunkte des Programms:
Internationale Kundgebung: 02. September 2023, 10.00 – 12.00 Horní Malá Ùpa, 49. Schneekoppenbesteigung nach der Kundgebung, Tschechisch-deutsches Freundschaftstreffen am Abend in Trutnov-Voletiny,
Meeting am 03. September 2023, 10.00 Uhr im Grenzort Královec

In der Tradition der Proletarischen Grenztreffen im Riesengebirge (seit 1922) rufen wir als
deutsche Initiativgruppe und Unterstützer auch im Jahre 2023 zur Teilnahme am Treffen auf.
Wir wollen unsere Kräfte international solidarisch vereinen und den Willen bekunden, mit weiteren
Aktionen der imperialistischen USA / NATO - Kriegspolitik entgegenzuwirken. Europa darf nicht zum
Kampffeld eines atomaren Infernos werden. Es darf nicht geschehen!

Deshalb:
Den 3. Weltkrieg verhindern! Den imperialistischen Stellvertreterkrieg in der Ukraine und die
Sanktionen sofort beenden! Diplomatie für den Frieden statt weitere Hochrüstung und neue Waffenlieferungen!
Den Faschismus in allen Spielarten stoppen!
Wir unterstützen die Forderungen der Friedensbewegung:
Abrüsten statt aufrüsten!
Atomwaffenvertrag der Vereinten Nationen durchsetzen!
Auslandseinsätze der Bundeswehr beenden!
Waffenhandel verbieten!
Raus aus der NATO!
Friedliche Zusammenarbeit mit statt Sanktionen gegen Russland und China!
Rassismus, neofaschistische Bewegungen, rechtsextremistische Parteien, antikommunistische Herrschaftsansprüche zerstören die bürgerliche Demokratie und bedrohen unsere Freiheit und das Leben als Sozialisten und Kommunisten. Sie sind objektiv Erfüllungsgehilfen, das alte, überlebte, unmenschliche, kapitalistische System an der Macht zu halten.
Mit der wachsenden Hochrüstung und Militarisierung der Innen- und Außenpolitik geht die Polarisierung von Arm und Reich einher.

Die Regierungen unserer Länder schaffen immer neue Bedingungen zugunsten der Profitwirtschaft der Konzerne; der Sozialabbau per Gesetz ist ihr Programm.
Kinderarmut, Obdachlosigkeit, Bildungsnotstand … sind die Segnungen der kapitalistischen Marktwirtschaft. Wie die Erfahrungen der Arbeiterbewegung uns lehren: Organisieren wir unsere Solidarität gegen dieses System über Ländergrenzen hinweg. Vereinen wir noch wirkungsvoller unsere antifaschistischen Kräfte für Freiheit und Sozialismus!
**************
Die Mobilisierung zum internationalen antifaschistischen Treffen 2023 im Riesengebirge unterstützen:
 Ostdeutsches Kuratorium von Verbänden e. V. (OKV)
 Revolutionärer Freundschaftsbund e. V. (RFB)
 Friedensglockengesellschaft Berlin e. V.
 Deutsche Kommunistische Partei
 Kommunistische Partei Deutschlands
 DDR-Kabinett Bochum e. V.
 Gesellschaft zur Rechtlichen und Humanitären Unterstützung e. V. (GRH)
 Deutscher Freidenker-Verband e. V. (DFV)
 Kuratorium „Gedenkstätte-Ernst-Thälmann“ e. V., Hamburg
 Freundeskreis „Ernst Thälmann“ e. V. Berlin-Ziegenhals
 Partei Die Linke OV Zittau / AG Dreiländereck
 Partei DIE Linke, Kommunistische Plattform Sachsen
Geplant: Angebot einer Mehrtage-Bus-Reise mit Höhepunkt der Teilnahme am Riesengebirgstreffen.
Weitere Informationen zur Reise folgen durch periodische Informationen der Initiativgruppe an Teilnahmeinteressierte. Individuelle Anreise ist möglich.
Letzter Anmeldetermin: 24. Juni 2023.

Kontakte:
aribertschilling@gmx.de
(Anmeldung mit: Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer und Mail-Adresse – schriftlich bevorzugt!)

Al-Gen@t-online.de

rfb.hommel@arcor.de